Spendenübergabe: WerraEnergie würdigt Vereinsarbeit & ehrenamtliches Engagement

Mitteilung der WerraEnergie GmbH 

Die WerraEnergie GmbH hat am Donnerstag im Rahmen ihres Spenden- und Sponsoringkonzepts erneut lokale Vereine und Einrichtungen aus Bad Salzungen und den Ortsteilen mit insgesamt 3.000 Euro unterstützt.

Gemeinsam überreichten Bürgermeister Klaus Bohl und Hans Ulrich Nager, Geschäftsführer der WerraEnergie GmbH, die Förderbeträge an insgesamt zehn Vereine und Organisationen, die sich in besonderer Weise für das kulturelle, sportliche und soziale Leben der Region engagieren.

In diesem Jahr erhielten folgende Vereine und Einrichtungen eine Geldzuwendung:

  • Rassegeflügelzuchtverein e. V. Langenfeld
  • Langenfelder Sportverein 1919 e. V.
  • FSV Silvester 91 e. V. Bad Salzungen
  • DRK Wasserwacht Bad Salzungen/ Allendorf
  • VdK – Ortsverband Bad Salzungen
  • Verein zur sozialen und beruflichen Integration (VSBI e. V. Bad Salzungen)
  • Heimat- und Kulturverein Tiefenort e. V.
  • Christian-Ludwig-Wucke-Schule, Staatl. Förderzentrum Bad Salzungen
  • Paul-Geheeb-Schule, Staatl. Regionales Förderzentrum Bad Salzungen
  • Wildprechtrodaer Carnevalsverein e. V.

Bürgermeister Klaus Bohl betonte im Rahmen der Übergabe die große Bedeutung der Vereine für den gesellschaftlichen Zusammenhalt: „Vereine prägen unser Stadtleben und leisten einen unverzichtbaren Beitrag für Kultur, Sport, Integration und Gemeinsinn.

Ich freue mich sehr, dass wir dank des Spenden- und Sponsoringkonzepts der WerraEnergie diese wichtige Arbeit unterstützen können.“

Auch Hans Ulrich Nager, Geschäftsführer der WerraEnergie GmbH, hob hervor, wie eng das Unternehmen mit der Region verbunden ist: „Als Energieversorger auch für Bad Salzungen und die umliegenden Gemeinden sehen wir es als unseren Auftrag, nicht nur für Versorgungssicherheit zu sorgen, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.

Das Ehrenamt ist das Fundament unserer Gemeinschaft – und wir unterstützen es gerne und bewusst.“

Die jährlichen Zuwendungen sind Teil des langfristigen Spenden- und Sponsoringkonzepts der WerraEnergie GmbH, mit dem das Unternehmen seit vielen Jahren Städte, Gemeinden, Vereine und soziale Einrichtungen in der Region fördert.

Über die Auswahl der Vereine, die von WerraEnergie unterstützt werden, entscheidet Klaus Bohl in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender. Er hat das Vorschlagsrecht bei der Vergabe der Vereinsspenden.

Abschließend würdigten beide Vertreter die zahlreichen Bürgerinnen und Bürger, die sich in ihrer Freizeit mit großem Engagement für Bad Salzungen einsetzen. Ihre Arbeit sei ein wichtiger Motor für Lebensqualität und Zusammenhalt in der Region.